Der Spatenstich ist erfolgt

Am letzten Oktobertag fand neben der reformierten Kirche Glaubten in Zürich-Affoltern der Spatenstich zum Pfarrer-Sieber-Huus statt.

Jetzt geht es richtig los mit dem Bau des Pfarrer-Sieber-Huuses. Nach dem symbolischen Spatenstich, vorgenommen von Michael Hauser (reformierte Kirche), Franziska Schneider (Architekturbüro Schneider-Studer-Primas), Margot Hausammann (reformierte Kirche Kirchenkreis elf) sowie Fredy Jorns (Stiftungsratspräsident SWS), fahren die Bagger auf. Im Frühjahr 2024 dann sollte der Bau dann bezugsbereit sein.

Ein Novum in der Geschichte

In seiner Ansprache nach dem Gottesdienst betonte Fredy Jorns bei prächtigem Herbstwetter vor der Kirche Glaubten die Wichtigkeit des Bauwerks für das Sozialwerk Pfarrer Sieber. Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass wir uns mit unseren Bedürfnissen nicht nach den Gegebenheiten eines Bauwerks richten müssen, sondern einen Bau nach den Bedürfnissen unseres Betreuungsalltags mitgestalten können. Das bringt grosse Erleichterungen bei der Ausgestaltung des Betreuungsalltags. «Von passenden Räumlichkeiten profitieren die Menschen, für die wir uns täglich engagieren, ebenso wie unsere Mitarbeitenden», so Jorns. Für den SWS-Stiftungsratspräsidenten ist klar, dass der grosse Schritt nur Dank der reformierten Kirche möglich ist. Entsprechend bedankte er sich bei der Kirche für deren visionäres und partnerschaftliches Engagement.