Sensibilisierung durch Suppe

Am 16. Suppentag der Stiftung Schweizer Tafel verteilten am Paradeplatz neben viel Prominenz auch zwei SWS-Vertreter Suppe an Passanten.

Model Shawne Fielding, Hockeystar Simon Bodenmann, Regisseur Michael Steiner, Zoo-Direktor Alex Rübel und zahlreiche weitere Promis, darunter auch SWS-Gesamtleiter Christoph Zingg und Ur-Dörfli-Leiter George Angehrn, folgten dem Ruf der Schweizer Tafel und verteilten am Donnerstag am Paradeplatz Suppe. Nicht etwa an Obdachlose, sondern an Passanten, welche diese Aktion fast durchs Band erfreut zur Kenntnis nahmen und von den exquisiten, in verschiedenen Hotelküchen zubereiteten Suppen kosteten.

Essen – verteilen statt wegwerfen

Beim jährlichen Suppentag geht es der 2001 gegründeten Schweizer Tafel neben dem Spendensammeln darum, die Öffentlichkeit auf das Problem des Food Waste, also der Vernichtung einwandfreier Lebensmittel, aufmerksam zu machen. In der Schweiz erreicht rund ein Drittel aller produzierten Lebensmittel den Tisch bei uns Konsumenten nicht. Die Schweizer Tafel sammelt jährlich 4’000 Tonnen überschüssige Lebensmittel im Wert von 26 Mio. Franken ein und verteilt sie an soziale Institutionen wie Obdachlosenheime, Gassenküchen, Notunterkünfte usw. Auch wir vom Sozialwerk Pfarrer Sieber erhalten von der Schweizer Tafel Lebensmittel, die wir in unseren Betriebsküchen zu Mahlzeiten für Obdachlose verarbeiten oder aber direkt an Bedürftige abgeben.