Im Wohnheim im ländlichen Littenheid leben bis zu 29 Erwachsene. Männer und Frauen mit psychischen Beeinträchtigungen, denen die Murg-Stiftung niederschwellige Tagesstruktur, Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Diese Menschen leben bescheiden und sind oft auf Kleider- und Sachspenden angewiesen. Dass sie nun den Erlös von 2000 Franken aus dem Verkauf von selbst gemachten Guetzli, Gewürzölen und Kuchen dem Sozialwerk Pfarrer Sieber spenden, die wir damit Menschen in prekären Lebenssituationen unterstützen, ist daher mehr als bemerkenswert: Es ist herzergreifend!
Geschickte Verkäufer
«Es hat auch uns riesig gefreut, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner den Verkaufserlös nicht selbst behalten wollten», sagt Wohngruppenleiterin Tanja Brkic. Überhaupt sei auffallend gewesen, mit welcher Freude und Ausdauer die Leute bei der Sache gewesen seien. Auch die Betreuung des Marktstands am 19. und 20. Dezember hätten sie mit grossem Eifer und viel Verkaufsgeschick geleistet. «Die Aktion hat alle mobilisiert und begeistert», bilanziert Brkic anlässlich der Checkübergabe, bei der zwei Bewohner unserem Kommunikationsbeauftragten den Spendenbetrag symbolisch überreichten (Bild). Wir vom Sozialwerk Pfarrer Sieber sagen auch im Namen unserer Betreuten danke und wünschen alles Gute!