Christine schenkt Zeit
Christine Meier engagiert sich als Freiwillige im Sune-Egge. Besonders ans Herz gewachsen ist ihr eine Rollstuhlpatientin.
Jeden Mittwochnachmittag nimmt sich Christine Meier Zeit für eine besondere Begegnung. Als Freiwillige im Fachspital Sune-Egge begleitet sie die Rollstuhlpatientin Pascale, mit der sie Spaziergänge unternimmt, Memory spielt oder einfach über das Leben plaudert. Besonders freut sich Pascale auf den kurzen Abstecher zum Kiosk um die Ecke. «Ein kleines Ritual, das ihr viel bedeutet», weiss Christine. Zweimal im Monat gönnen sich die beiden zudem eine entspannende Auszeit im Wärmebad Käferberg. Die gemeinsamen Nachmittage sind für beide eine Bereicherung, denn sie bringen Freude und Abwechslung in den Alltag.
Schon immer fühlte sich Christine zu sozial beeinträchtigten Menschen hingezogen. Ihr Engagement im Sune-Egge ist für sie deshalb mehr als nur ein Ehrenamt. «Für andere da zu sein, tut mir selbst gut. Ich bin einfach gern hier und lerne auch viel für mein eigenes Leben», sagt sie. Christine weiss aus eigener Erfahrung, wie viel es bedeutet, wenn einem in schwierigen Lebensphasen jemand zur Seite steht. Diese Erkenntnis hat sie geprägt und bewegt sie dazu, fortan einen Teil ihrer Zeit gezielt für Menschen einzusetzen, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Dass Christine zur Freiwilligenarbeit im Sune-Egge fand, ist einem glücklichen Zufall zu verdanken. Sie hatte eine Ausschreibung für die Begleitung einer Patientin in Pfarrer Siebers Fachspital gelesen und sich spontan beworben. «Am Anfang brauchte es etwas Zeit, bis das Eis zwischen Pascale und mir gebrochen war», erinnert sie sich. Viele Patienten im Sune-Egge haben schwierige Erfahrungen gemacht, ihr Vertrauen in andere Menschen ist oft erschüttert. Doch mit Geduld, Wertschätzung und Respekt konnte Christine Pascales Vertrauen gewinnen. Mittlerweile ist zwischen ihnen eine enge Verbindung entstanden «Ich bin eher die Geschwätzigere von uns beiden, Pascale hört hingegen gerne zu» sagt sie lachend.
Christine engagiert sich im Alltag nebst Pascale auch für andere Menschen. Sie hält stets Ausschau nach nützlichen Alltagsgegenständen, die im Sune-Egge gebraucht werden können. Ihr Engagement bleibt dabei nicht unbemerkt. Auch Freunde und Familie haben sich in der Zwischenzeit inspirieren lassen und helfen beim Sammeln mit.
Ihr freiwilliges Engagement möchte Christine nicht mehr missen. Im Gegenteil: «Ein Zukunftswunsch ist, mit einem Kleinpensum für das Sozialwerk Pfarrer Sieber arbeiten zu dürfen.» Ihre Geschichte zeigt, wie aus einer anfänglichen Hilfsbereitschaft eine tiefe Verbundenheit entstehen kann – und dass Geben oft genauso bereichert wie Nehmen.
• Michael Rohrbach, freier Mitarbeiter