In Abgeschiedenheit mental gesund werden
… um wieder selbstverantwortlich zu leben.
Das Rehabilitationszentrum Sunedörfli wurde 1992 von Pfarrer Ernst Sieber gegründet. Die vier Wohn- und drei Arbeitsgebäude an den sonnigen Hängen des Sihltals bei Hirzel bilden ein harmonisches Ensemble. Die Einbettung in die liebliche Landschaft trägt zur mentalen Gesundung der Bewohnerinnen und Bewohner bei. Diese kommen hierher, um sich eine optimistische Lebensperspektive zu erarbeiten.
Das Sunedörfli ist ein stationäres, abstinenzorientiertes Rehabilitationszentrum. Das Angebot richtet sich an Erwachsene mit einer Suchtmittelerkrankung, die ein Leben ohne Konsum oder ohne Beikonsum führen wollen. Der Eintritt kann direkt aus der Entzugsklinik, zeitnah nach einem stationären Entzug oder unter stabiler Opioidagonisten-Therapie (Substitution) erfolgen. Der Aufenthalt im Sunedörfli verläuft in aufeinander aufbauenden Phasen, in denen die Bewohnerinnen und Bewohner lernen, ihren Alltag Schritt für Schritt wieder selbständig zu bewältigen.
Ziel ist die Erlangung ihrer Arbeits- und Wohnkompetenzen und damit der Aufbau einer Zukunftsperspektive mit grösstmöglicher Unabhängigkeit von Substanzen, Behörden und Betreuung. Abgeschlossen ist die Rehabilitation, wenn die Bewohnerinnen und Bewohner eine Anstellung finden und ein Anschluss an eine geeignete Wohnform gewährleistet ist.
• Walter von Arburg, Leiter Kommunikation