Am 10. Dezember war es soweit: Angehörige und Bekannte der Oberstufenschülerinnen Isabelle Künzle, Ronja Jäger, Mirjam Nael und Arlette Sameli strömten in den Singsaal des Heiget-Schulhauses. Eingeladen waren sie zum Benefizkonzert, das die jungen Frauen im Rahmen eines Projektunterrichts auf die Beine gestellt hatten und bei dem die vier ihr Talent als Musikerinnen an der Klarinette, dem Schwyzerörgeli und dem Klavier unter Beweis stellen wollten. Und es auf beeindruckende Art auch taten. Das Publikum war begeistert von den Vorträgen und sang bei den Liedern, bei denen es zum Mitsingen aufgefordert war, auch kräftig mit. «Auch wenn wir nur zwei Wochen Zeit zum Proben hatten, hatten wir am Konzert viel Spass», sagt Isabelle Künzle. Und auch wenn nicht alle Töne sassen: Insgesamt trafen die Musikerinnen den richtigen Ton, das Publikum war höchst zufrieden.
Auf Umwegen zum Ziel
Dabei hatte das Projekt zunächst anders ausgesehen. «Wir wollten zunächst eine Guetzliverkaufsaktion realisieren», erklärt Mirjam Naef. Weil diese Idee aber auch von anderen im Dorf bereits umgesetzt wurde, hätten sie nochmals über die Bücher müssen. «Wir überlegten uns, was wir vier an gemeinsamen Interessen und Fähigkeiten haben und kamen auf die Musik», so Naef. Und so lancierten die vier kurzerhand die Benefizkonzertidee. Dass so letztlich 500 Franken zugunsten des Sozialwerks Pfarrer Sieber und damit für deren Arbeit zugunsten Obdachloser zusammenkam, machte die vier jungen Frauen stolz. Zurecht. Auch wir freuen uns mit den vier über ihren Erfolg und danke ihnen und den Konzertbesuchern für die grosszügigen Spenden!