Ein schmaler, hoher Schrank mit fünf Tablaren ist die Welt. Unsere Welt – bestehend auf Formen, Farben – und Fragen. Fragen Suchender. Was hält zusammen? Was bedeutet ein Miteinander für den Einzelnen, was für die Gemeinschaft? Interessiere ich mich für die schwarzen Schuhe des Nachbarn im Erdgeschoss? Zusammen mit den anderen Werken im Kirchenraum dekliniert das Kunstgestell den Titel der Ausstellung im Advent: Mitenand.
Die Kraft des Miteinander
Zwei Bewohner und eine Bewohnerin unserer Suchthilfeeinrichtung Ur-Dörfli wollen mit ihrem Gemeinschaftswerk in der Ausstellung «Offene Kirche im Advent» der reformierten Kirche Pfäffikon ZH Denkanstösse geben. «Unser Werk ist ein Miteinander, das zwar aus Einzelteilen besteht, letztlich aber nur als Ganzes grosse Wirkung entfaltet», sagt einer der Künstler. Dabei entstehe ein harmonisches Ganzes nur dann, wenn die Einzelteile in Beziehung zu einander stünden.
Farben und Formen in Harmonie
Der Beitrag des oben erwähnten Künstlers zum Ur-Dörfli-Gemeinschaftswerk sind farbenfrohe Kunstkarten, die ausdrucksstark und kraftvoll eine angesichts der schwierigen Lebenssituation des Künstlers erstaunlich positive Grundhaltung ausstrahlen. Von der Künstlerin des Trios stammen charaktervolle, eigenwillige Bilder aus Fotos, Zeitungsausschnitten. Der Dritte im Bund schliesslich puzzelt mit Ausdauer und Leidenschaft. Oft fehlen Teile, die er nachkonstruiert. Auch bei seinem Puzzle zeigt sich: Das Ganze funktioniert nur, wenn jedes einzelne Teil dabei ist und seinen Platz erhält.
Spiegel einer Wirklichkeit
Das Ausstellungsthema ist gerade für die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Suchthilfeeinrichtung Ur-Dörfli ein Dauerthema. Von der Sucht getrieben und daher oft einsam, finden sie in der Wohngemeinschaft des Ur-Dörfli in lichten Momenten Ansätze des heilenden Gemeinschaftsgedankens. So, wie ihn Pfarrer Sieber immer wieder thematisierte und wie er besonders in der Adventszeit für unsere Gesellschaft zum Lebenselixier wird.
Mitenand – Offene Kirche im Advent
Ausstellung in der reformierten Kirche Pfäffikon ZH
Kunstschaffende aus Pfäffikon und Umgebung stellen aus
19. November bis 2. Dezember
Vernissage: 19. November, 14 Uhr, mit dem Ad-Hoc-Ensemble Pfäffikon
Finissage: 2. Dezember, 19 Uhr, mit Verena Stoessel (Klarinette) und Oliver Starck (Bassetthorn)